Oberärztin 80-100% (m/w/d)
Ambulante Dienste, GiA Stadt, Kriens
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Behandlung von akutpsychiatrischen Patientinnen und Patienten in einem interdisziplinären Behandlungsteam im Hometreatment
- Führen von Systemgesprächen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen
- Teilnahme am täglichen Teamrapport
- Mitgestaltung und Umsetzung von Projekten der fachlichen und institutionellen Weiterentwicklung
Ihr Profil
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
- Erfahrung in ambulanter und/oder stationärer Psychiatrie
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Reflektierte, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit einer selbstständigen Arbeitsweise
- Freude an Verantwortung und aktiver Mitgestaltung
Vorteile
- Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima
- Kollegiale, interdisziplinäre Teams
- Unterstützende und fördernde Führungskultur
- 5 Wochen Ferien + 1 Woche Kompensation für Hintergrunddienst
- Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub und/oder Sabbaticals
- Geregelte Arbeitszeiten
- Teilnahme an internen und externen Gruppenvisionen und Weiterbildungen
Besonderes
- Als anerkannte Weiterbildungsstätte A bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere auf höchstem Niveau zu entwickeln
- Spannende Laufbahnmodelle: Profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungspfaden über alle drei medizinischen Kernbereiche hinweg
- Akademische Förderung: Wir unterstützen Ihre Tätigkeit in Forschung und Lehre und bieten Möglichkeiten zur Promotion und Habilitation über die Uni Luzern
Kontakt
Für detailliertere Informationen zu dieser Stelle: Dr. med. Susanne Meier, Oberärztin und Co-Stellenleitung, T 058 856 5307
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Miriam Riser, HR Business Partner, T 058 856 5329, miriam.riser@lups.ch
Miriam Riser, HR Business Partner, T 058 856 5329, miriam.riser@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln.
Mehr
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln.
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie AG
Ärztliche Co-Stellenleitung 80-100% (m/w/d)
Ambulante Dienste, Ambulatorium Wolhusen
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln.
Assistenzärztin (w/m/d) 100%
Stationäre Dienste, Akutpsychiatrie, Klinik St. Urban
In einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.