Stationsleitung (w/m/d) 80-100%
Stationäre Dienste, Sarnen B, Klinik Sarnen
per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Leitung des Pflegeteams
- Duale Leitung des Behandlungsteams mit der Oberärztin
- Management- und Personalentwicklungsaufgaben
- Mitarbeit in Projekten
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärztinnen/Ärzte, Therapeutinnen/Therapeuten und externen Schnittstellen
- Bezugspersonenarbeit
Ihr Profil
- Pflegefachausbildung (HF, PsyKP, AKP, DN ll)
- Berufserfahrung in der Psychiatrie
- Führungserfahrung erwünscht
- Projekterfahrung erwünscht
- Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Sozialkompetenzen, dynamisch, belastbar, hoher Eigenantrieb
- Sie können Menschen für etwas begeistern
Vorteile
- Konstruktives Arbeitsklima
- Kollegiales Team
- Motiviertes Behandlungsteam
- Fachbeauftragte als Stellvertretung bei Abwesenheit
- In- und externe Führungsentwicklungsseminare innerhalb unseres Führungsentwicklungskonzepts
- Viel Gestaltungsfreiraum
- Mindestens 5 Wochen Ferien
Besonderes
- Moderner, neu renovierter Arbeitsplatz
- Personalrestaurant
- Arbeiten in der wunderschönen Umgebung Sarnen
- Dabei sein und Mitgestalten, wenn etwas Neues entsteht
- Gute Sozialleistungen
Kontakt
Wünschen Sie detaillierte Informationen zu dieser Stelle? Steve Drögmöller, Bereichsleiter Pflege, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 64 99
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Leandro D'Urgolo, HR Business Partner, leandro.durgolo@lups.ch
Leandro D'Urgolo, HR Business Partner, leandro.durgolo@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Gemeinsam mit Betroffenen wird nach Möglichkeiten gesucht, trotz psychischer Erkrankung ein erfülltes Leben zu führen. Die Mitarbeitenden bieten Unterstützung in den zentralen Lebensbereichen Wohnen und Arbeiten.
Mehr
Gemeinsam mit Betroffenen wird nach Möglichkeiten gesucht, trotz psychischer Erkrankung ein erfülltes Leben zu führen. Die Mitarbeitenden bieten Unterstützung in den zentralen Lebensbereichen Wohnen und Arbeiten.
Arbeitsort
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie AG
Fachbeauftragte Pflege (w/m/d) 80-100%
Stationäre Dienste, Klinik Luzern
In einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.
Sozialpädagoge oder Pflegefachperson (w/m/d) 80-100% befristet
Jugendpsychiatrische Therapiestation, Kriens
Die Behandlungsplätze stehen Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren zur Verfügung, welche aufgrund einer ausgeprägten Störung eine stationäre Behandlung benötigen. Das Behandlungsangebot besteht aus psychiatrisch-psychotherapeutischer Behandlung, pädagogisch-pflegerischer Betreuung sowie schulischer Förderung.