Studentische Aushilfe als Assistenz ärztliche Bereichsleitung 40-70% (m/w/d)
Ambulante Dienste, Sursee/Kriens
Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Administrative und organisatorische Unterstützung für die ärztliche Bereichsleitung
- Vorbereitung, Begleitung und Protokollierung von Sitzungen
- Organisation und Verwaltung der Patiententermine
- Erstellen von Listen / Auswertungen und Unterstützung bei Controlling-Aufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene (oder kurz vor Abschluss) Berufslehre oder FMS
- Anfangs (oder kurz vor) Studium Psychologie, Betriebswirtschaft, Gesundheitswissenschaft oder ähnliches
- Social Media und MS Office affin
- Stilsicheres Deutsch (mündlich/schriftlich)
- Motiviert, lernfreudig, flexibel und neugierig
Vorteile
- Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima
- Homeoffice möglich
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien (mind. 5 Wochen Ferien, Treuetag, Sozialleistungen)
Besonderes
- Vielfältige abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Standort: Kriens oder Sursee
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Lars Faidt, Betriebswirtschafter Ambulante Dienste, T 058 856 41 37, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln.
Mehr
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln.
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie AG
Praktikantin Kinderbetreuung 100% (m/w/d)
Kinderkrippe Bäremutz, St. Urban
Die Kinderkrippe auf dem Areal in St. Urban stellt die professionelle Betreuung von Kindern ab 4 Monaten bis zum Schuleintritt sicher. Das Krippenangebot steht Mitarbeitenden und bei freien Krippenplätzen auch Externen offen.
Psychologe 80% (m/w/d)
Ambulante Dienste, Tagesklinik Luzern
Psychisch erkrankte Menschen, die keine «Rund-um-die-Uhr-Behandlung» benötigen, bei denen eine ambulante Versorgung jedoch nicht ausreicht, finden in der Tagesklinik tagsüber von Montag bis Freitag das passende psychiatrisch-psychotherapeutische Therapieangebot. Die Tagesklinik mit ihren 13 Plätzen richtet sich an Patientinnen und Patienten im Alter zwischen 18 und 60 Jahren.